Das Kompetenzzentrum Pflege
Pflege zukunftsfest gestalten –
gemeinsam in Oldenburg.
Das Kompetenzzentrum Pflege unterstützt Pflegeeinrichtungen vor Ort –mit Beratung, Netzwerk, Wissen & Perspektiven. Unsere beiden Angebotsbausteine werden im Kompetenzzentrum Pflege vereint.

Ihre zentrale Anlaufstelle für Personalfragen in der Pflege, unsere Leistungen.
Das Kompetenzzentrum Pflege ist ein innovativer Servicepunkt für Geschäftsführungen, Einrichtungsleitungen und Personalverantwortliche in der Pflegebranche. Unsere Mission ist es, Fachkräfte zu gewinnen, zu binden und weiterzuqualifizieren.
Wir bieten Informationen, persönliche Vor-Ort-Beratung und stärken die Vernetzung in der Region – mit dem Ziel, die Fachkräftesicherung in der Pflege nachhaltig zu verbessern.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Persönliche Beratung direkt in Ihrer Einrichtung
- Unterstützung bei Rekrutierung, Onboarding, Weiterbildung
- Regionale Ansprechpartner und Netzwerkpartner
- Informationen zu Förderprogrammen und rechtlichen Fragen
Unsere Beratungsmodule: Für Ihre Herausforderungen gemacht.
Unsere Beratungsmodule können einzeln oder kombiniert genutzt werden – individuell, vertraulich und kostenfrei.
Erstcheck – Gemeinsame Bedarfsermittlung
Schließen
Erstcheck – Gemeinsame Bedarfsermittlung
Wir starten mit einem persönlichen Erstgespräch, um Ihre individuelle Situation und Ihren konkreten Unterstützungsbedarf zu erfassen. So legen wir gemeinsam die Basis für passgenaue Lösungen.
Kompetenzerfassung – Fähigkeiten und Potenziale erkennen
Schließen
Kompetenzerfassung – Fähigkeiten und Potenziale erkennen
Wir erfassen gemeinsam die vorhandenen Kompetenzen in Ihrem Team, machen Stärken sichtbar und identifizieren Entwicklungspotenziale – als Grundlage für gezielte Weiterentwicklung.
Rekrutierung – Passende Mitarbeitende finden und zurückholen
Schließen
Rekrutierung – Passende Mitarbeitende finden und zurückholen
Wir unterstützen Sie mit einem strukturierten System dabei, qualifizierte Fach- und Pflegekräfte zu gewinnen oder auch wieder zurückzugewinnen– passgenau für Ihre Einrichtung und nachhaltig erfolgreich.
Sprachkompetenz – Kommunikation stärken
Schließen
Sprachkompetenz – Kommunikation stärken
Wir helfen Ihnen, sprachliche Barrieren abzubauen und die Verständigung im Team zu verbessern – für reibungslose Abläufe und ein wertschätzendes Miteinander.
Onboarding – Neue Mitarbeitende wirksam integrieren
Schließen
Onboarding – Neue Mitarbeitende wirksam integrieren
Wir gestalten mit Ihnen einen strukturierten Einarbeitungsprozess, der neue Teammitglieder schnell einbindet und für Motivation, Bindung und langfristigen Erfolg sorgt.
Interkulturelle Kompetenz – Vielfalt produktiv nutzen
Schließen
Interkulturelle Kompetenz – Vielfalt produktiv nutzen
Wir unterstützen Sie dabei, kulturelle Unterschiede im Team als Stärke einzusetzen und ein respektvolles, inklusives Arbeitsumfeld zu fördern.
Weiterbildung – Perspektiven schaffen
Schließen
Weiterbildung – Perspektiven schaffen
Wir beraten Sie zu passenden Fort- und Weiterbildungsangeboten, damit Ihr Team fachlich auf dem neuesten Stand bleibt und individuelle Karrierewege gefördert werden.
Studium – Fachwissen erweitern, Karriere fördern
Schließen
Studium – Fachwissen erweitern, Karriere fördern
Wir beraten Sie zu passenden Studienangeboten, damit Ihr Team fachlich auf dem neuesten Stand bleibt und individuelle Karrierewege gezielt unterstützt werden.
Gesundheit – Wohlbefinden im Team stärken
Schließen
Gesundheit – Wohlbefinden im Team stärken
Wir unterstützen Sie dabei, gesundheitsfördernde Strukturen in Ihrer Einrichtung aufzubauen – für weniger Belastung, mehr Zufriedenheit und langfristige Motivation im Team.
Digitalisierung – Prozesse smart gestalten
Schließen
Digitalisierung – Prozesse smart gestalten
Wir zeigen Ihnen, wie digitale Lösungen Arbeitsabläufe vereinfachen, die Zusammenarbeit verbessern und mehr Zeit für die pflegerisch-medizinische Versorgung schaffen.
Finanzierung – Förderungen nutzen, Vorhaben sichern
Schließen
Finanzierung – Förderungen nutzen, Vorhaben sichern
Wir prüfen gemeinsam, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie sich Ihre Projekte nachhaltig finanzieren lassen – damit gute Ideen auch umgesetzt werden können.
Und so geht es:
Als erstes buchen Sie über den Buchungslink Ihr Beratungsgespräch – online als Zoomcall, bei Ihnen in der Einrichtung oder im Büro im TGO Oldenburg.
In einem 2-stündigen Erstcheck erarbeiten wir gemeinsam Ihre wichtigsten Herausforderungen.
Anschließend erhalten Sie ein maßgeschneidertes Konzept mit klaren Vorschlägen.
In einem 1-stündigen Folgegespräch reflektieren wir die Ergebnisse und legen – auf Wunsch – Meilensteine und Zeitplan fest.
Während der Umsetzung begleiten wir Sie flexibel per Online-Call oder E-Mail.
Am Ende führen wir ein Abschlussgespräch – oder wir planen gemeinsam die nächsten Schritte.
Pflege braucht Austausch. Wir bringen Akteure zusammen.
Wir organisieren regelmäßig Gelegenheiten zum kollegialen Austausch und zur Zusammenarbeit – praxisnah, lokal und mit Mehrwert. Denn Vernetzung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Aufbau eines Unterstützungsnetzwerkes
Zur langfristigen Sicherstellung einer strukturierten und nachhaltigen Verweisberatung baut das Kompetenzzentrum eine digitale Datenbank auf.
Diese soll zukünftig alle relevanten Anlaufstellen, Beratungs- und Förderangebote bündeln – transparent, aktuell und regional angepasst.
Die Datenbank wird auch extern nutzbar sein und soll Personalverantwortlichen und Beratenden helfen, passende Unterstützung schnell zu finden.
Damit wir Ihr Angebot ebenfalls in das Unterstützungsnetzwerk aufnehmen können, freuen wir uns über die Angaben in dem Formular.
Aufbau eines Unterstützungs-netzwerkes
Zur langfristigen Sicherstellung einer strukturierten und nachhaltigen Verweisberatung baut das Kompetenzzentrum eine digitale Datenbank auf.
Diese soll zukünftig alle relevanten Anlaufstellen, Beratungs- und Förderangebote bündeln – transparent, aktuell und regional angepasst.
Die Datenbank wird auch extern nutzbar sein und soll Personalverantwortlichen und Beratenden helfen, passende Unterstützung schnell zu finden.
Damit wir Ihr Angebot ebenfalls in das Unterstützungsnetzwerk aufnehmen können, freuen wir uns über die Angaben in dem Formular.


Veranstaltungsformate
Veranstaltungs-
formate
Netzwerktreffen in Oldenburg
Workshops mit Fachschwerpunkten
Vorträge und Kongresse
Onlineformate